Veranstaltungskalender
In dieser Buchhandlung in Gelsenkirchen ist immer was los: Bei readymade gibt es jeden Montag im Rahmen von „Halbe Stunde Lesen“ kostenlos und ohne Voranmeldung Texte auf die Ohren. Außerdem finden bei uns regelmäßig Lesungen, Vorträge und Konzerte statt.
Hinweis: Eintrittskarten für Veranstaltungen (außer „Halbe Stunde Lesen”) sollten vorab per Mail reserviert oder im Vorverkauf vor Ort erworben werden.

Halbe Stunde Lesen
Jeden Montag um 18.30 Uhr entdecken wir gemeinsam einen neuen Text. Es wird eine halbe Stunde gelesen. Danach geht es wieder nach Hause – oder in die Diskussion.

Der Rattenfänger oder Die Rache der Kinder
André Wülfing liest aus seinem Libretto für die Konzerterzählung eines neuen „Rattenfängers“.


Nikolausabend mit Keksen und Büchern
Eine kleine literarische Weihnachtsfeier erwartet euch am Nikolausabend bei readymade – mit ein paar Buchtipps zum Jahreswechsel und natürlich Keksen!

LeseQuartier Ückendorf: Unterwegs im Ruhrgebiet
Wimmelbuchaktion mit Melanie Kemner und Jesse Krauß im Rahmen des LeseQuartiers Ückendorf.

Gabi Tautorat: „Fantastische Orte“
Ausstellung zur Galeriemeilen-Aktion „Licht an 2024“.

LeseQuartier Ückendorf: Gerd Herholz präsentiert sein Buch „Gespenster GmbH“
Gerd Herholz präsentiert im Gespräch mit Lukas Hermann sein neues Buch „Gespenster GmbH – Interventionen aus dem Ruhrgebiet“.

„Sinusoidal Run Rhythm“: Steffen Krebber stellt sein Musikbuch vor
Der Komponist, Klangkünstler und Forscher Steffen Krebber aus Münster stellt seine Buch- und Computerpublikation „Sinusoidal Run Rhythm“ mit Soundbeispielen vor.
LeseQuartier Ückendorf: Vortrag von Iris Aya-Laemmerhirt
Vortrag von Dr. Iris Aya-Laemmerhirt im Rahmen des LeseQuartiers Ückendorf

WortSpiel: Ein philosophischer Gesprächskreis
WortSpiel Runde 5. Neugierige und Neueinsteiger sind wie immer herzlich willkommen! Nach Vorstellung und Erklärung der Gesprächsregeln gibt es eine kurze Einleitung und schon geht’s los!

Live-Konzert: Shunsuke Oshio
Kraut, Gitarre, Elektronik: Shunsuke Oshio performt bei readymade.

lila lettern: Jürgen Brôcan liest aus „Gottesdeponie“
Lyriklesung aus dem neuen Band „Gottesdeponie“

Workshop: Der Ruhrgebiet-Generator
Der Ruhrgebiet-Generator ist ein interdisziplinäres Kunstprojekt der Essener Künstler:innen Anastasija Delidova, Benjamin Gages und Dominik-Antoni Krolikowski. Er ermöglicht es, zufällige Koordinaten im Ruhrgebiet zu generieren – für besondere Trips und Denkanstöße.

LeseQuartier Ückendorf: Julienne De Muirier liest
Die Dortmunder Autorin und Dramatikerin Julienne De Muirier liest im Rahmen des LeseQuartiers Ückendorf.

WortSpiel: Ein philosophischer Gesprächskreis
WortSpiel Runde 4. Neugierige und Neueinsteiger sind wie immer herzlich willkommen!

LeseQuartier Ückendorf: Iuditha Balint über weibliche Arbeit in der Literatur
Vortrag von Iuditha Balint über weibliche Arbeit in der Literatur.

„Diskordanz der Zeiten“: Nicolas Schneider über Reiner Schürmann
Nicolas Schneider präsentiert in einem Vortrag bei readymade das Denken und Werk Reiner Schürmanns am Beispiel des von ihm herausgegebenen Bands „Diskordanz der Zeiten“.

Kontinentaldrift: Das Schwarze Europa
Yacouba Coulibaly (Dortmund) und Lukas Hermann lesen Gedichte auf Französisch, Englisch und Deutsch und erzählen von Dichter*innen-Biografien.

Ortswechsel Blue: Halbe Stunde Lesen beim BGK e.V.
Halbe Stunde Lesen Spezial beim Bund Gelsenkirchener Künstler e.V.

Lütfiye Güzel: ich.soll.ruhiger.werden (Lyrik-Empfehlungen 2024)
Lütfiye Güzel präsentiert ihren als Lyrik-Empfehlung 2024 ausgezeichneten Band „ich.soll.ruhiger.werden“.

Live-Konzert: Bethany Wells
Artists' Child ist das elektronische Solo-Musikprojekt der Performance-Designerin Bethany Wells.

WortSpiel: Eine philosophische Gesprächsrunde
Das WortSpiel geht in die dritte Runde. Neugierige und Neueinsteiger sind wie immer herzlich willkommen!

adocs: Stadtspaziergang und Verlagspräsentation mit Kathrin Wildner
Baustellen, Poller, Mappings und andere Elemente von Stadt: Im Buchladen readymade wird Kathrin Wildner zum Tag der Nachbarschaft in Gelsenkirchen-Ückendorf aktuelle Bücher zu Stadtentwicklung und Urbanismus aus dem adocs Verlag vorstellen und gemeinsam mit Bewohner:innen und Gästen den Stadtteil Gelsenkirchen-Ückendorf spazierend erkunden.

Kontinentaldrift: Das Persische Europa
Samira Kamiab (Gelsenkirchen) und Lukas Hermann lesen Gedichte auf Persisch und Deutsch und sprechen über das Leben und Sprechen auf Persisch in Europa.

Kontinentaldrift: Das Arabische Europa
Die Künstlerin Yussra Alaswad (Essen) und Lukas Hermann lesen Gedichte auf Arabisch und Deutsch, erzählen von Dichter*innen-Biografien und sprechen über Lyrik, Übersetzung und kulturelle Vermittlung.

Szeniale 24: Sonderöffnungszeiten
Szeniale 2024: Sonderöffnungszeiten von 10 bis 20 Uhr.

LeseQuartier Ückendorf: „Unterwegs mit Kafka”
Kafka ist derzeit in aller Munde. Wir bringen ihn zum Tag der Trinkhallen bei Holgers Erzbahnbude auf die Bühne.

WortSpiel: Eine philosophische Gesprächsrunde
Ist „Philosophie“ nur etwas für Experten? Wir denken nicht.

Rotopol: Rita Fürstenau stellt ihren Verlag vor (VERSCHOBEN)
Rotopol ist ein Verlag für grafisches Erzählen mit Sitz in Kassel. Verlegerin Rita Fürstenau präsentiert Titel aus dem Programm sowie eigene künstlerische Arbeiten.

LeseQuartier Ückendorf: Tim Holland liest – mit Musik von Lukas Hermann
Gelsenkirchens „writer in residence” von 2023 kehrt an seinen Wirkungsort zurück: Tim Holland, in der Trinkhalle am Flöz. Ihr habt richtig gelesen!

LeseQuartier Ückendorf: Lesekreistreffen
Im LeseQuartier Ückendorf treffen sich Literaturbegeisterte einmal im Monat zu einem Lesekreis. Kommt vorbei und diskutiert mit. Kein Vorwissen erforderlich, einfach mitmachen!