Flüchtlinge und damit verbundene Flüchtlingsliteratur sind gesellschaftlich relevante Themen, insbesondere in einer Zeit, in der Migration und Fluchtbewegungen weltweit zunehmen. Dieses literarische Genre bietet nicht nur Einblicke in die persönlichen Geschichten und Erfahrungen von Menschen, die gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen, sondern sie fördert auch das Verständnis und Empathie für die Herausforderungen, mit denen diese Menschen konfrontiert sind.
Der Vortrag von Iris Aya-Laemmerhirt in der Buchbinderei Klein befasst sich mit dem faszinierenden und doch noch oft übersehenen Thema der amerikanischen Flüchtlingsliteratur aus Südostasien. Besonders im Fokus stehen die Werke von dem US-vietnamesischen Autor Viet Thanh Nguyen, dem Lao amerikanischen Dichter Brian Tao Worra sowie der kambodschanisch amerikanischen Autorin Vaddey Ratner. Diese Schriftsteller:innen bieten einzigartige Perspektiven und tiefgehende Einblicke in die Erfahrungen und Traumata, die mit Flucht und Migration verbunden sind. Ihre Geschichten sind fiktiv, spiegeln jedoch auch ihre persönlichen Schicksale wider und erklären die kulturellen und politischen Kontexte, die sie geprägt haben.
Wann: 15. November 2024, 19:00 Uhr
Wo: Buchbinderei Klein, Halfmannsweg 52, 45886 Gelsenkirchen
Eintritt: Erwachsene 5€, Schüler:innen/Studierende frei
Karten reservieren: hallo@readymadebooks.de
LeseQuartier Ückendorf ist ein Projekt im Rahmen des Programms Kreativ.Quartiere Ruhr, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und umgesetzt von ecce – european centre for creative economy GmbH. Das Projekt wird unterstützt von der Stadt Gelsenkirchen