


Anna Egerter: „A-B“
Ausgehend vom zeitgeschichtlichen Relikt des Auto-Tapes entsteht ein 22-minütiges Hörstück auf Kassette (von frz. „Kästchen“). In dem zweiteiligen Text „A-B“ beamen wir uns in der Blechdose Auto von A nach B durch Raum, Zeit und Gedanken – aus der Vogelperspektive: nur ein lichtähnlicher Strahl, eine weiße Linie in der Nacht. Der poetische Essay ist wie ein Traum im Sekundenschlaf am Steuer - über Versprechen und Enttäuschung des futuristischen Dinges Auto und über das eigenartige Phänomen des Fahrens in einem Auto in einer Nacht.
Gezeigt wurde die Arbeit an einem gewittrigen Maiabend auf dem abendlich einsamen Parkplatz eines Supermarkts: Drei Autos standen dort - wie zum Schlaf bereitet - unter weißen Hüllen. Walkmans darin öffneten den Deckel zum Hörstück.
Die Aktion war Teil der Ausstellungsreihe "MASCHINA", die von Etienne Dietzel und Simon Baumgart kuratiert wurde. Die Kassette mit Faltblatt ist in einer Auflage von 50 Stück erhältlich.
Hörstück (22 min), Kassette mit Faltblatt / Aktion in Autos, 2023
Konzept, Text, Stimme und Grafik von Anna Egerter
Sounds von Thomas Müller
Kuration von Etienne Dietzel und Simon Baumgart
Gefördert durch die Kunststiftung Sachsen-Anhalt
Ausgehend vom zeitgeschichtlichen Relikt des Auto-Tapes entsteht ein 22-minütiges Hörstück auf Kassette (von frz. „Kästchen“). In dem zweiteiligen Text „A-B“ beamen wir uns in der Blechdose Auto von A nach B durch Raum, Zeit und Gedanken – aus der Vogelperspektive: nur ein lichtähnlicher Strahl, eine weiße Linie in der Nacht. Der poetische Essay ist wie ein Traum im Sekundenschlaf am Steuer - über Versprechen und Enttäuschung des futuristischen Dinges Auto und über das eigenartige Phänomen des Fahrens in einem Auto in einer Nacht.
Gezeigt wurde die Arbeit an einem gewittrigen Maiabend auf dem abendlich einsamen Parkplatz eines Supermarkts: Drei Autos standen dort - wie zum Schlaf bereitet - unter weißen Hüllen. Walkmans darin öffneten den Deckel zum Hörstück.
Die Aktion war Teil der Ausstellungsreihe "MASCHINA", die von Etienne Dietzel und Simon Baumgart kuratiert wurde. Die Kassette mit Faltblatt ist in einer Auflage von 50 Stück erhältlich.
Hörstück (22 min), Kassette mit Faltblatt / Aktion in Autos, 2023
Konzept, Text, Stimme und Grafik von Anna Egerter
Sounds von Thomas Müller
Kuration von Etienne Dietzel und Simon Baumgart
Gefördert durch die Kunststiftung Sachsen-Anhalt
Ausgehend vom zeitgeschichtlichen Relikt des Auto-Tapes entsteht ein 22-minütiges Hörstück auf Kassette (von frz. „Kästchen“). In dem zweiteiligen Text „A-B“ beamen wir uns in der Blechdose Auto von A nach B durch Raum, Zeit und Gedanken – aus der Vogelperspektive: nur ein lichtähnlicher Strahl, eine weiße Linie in der Nacht. Der poetische Essay ist wie ein Traum im Sekundenschlaf am Steuer - über Versprechen und Enttäuschung des futuristischen Dinges Auto und über das eigenartige Phänomen des Fahrens in einem Auto in einer Nacht.
Gezeigt wurde die Arbeit an einem gewittrigen Maiabend auf dem abendlich einsamen Parkplatz eines Supermarkts: Drei Autos standen dort - wie zum Schlaf bereitet - unter weißen Hüllen. Walkmans darin öffneten den Deckel zum Hörstück.
Die Aktion war Teil der Ausstellungsreihe "MASCHINA", die von Etienne Dietzel und Simon Baumgart kuratiert wurde. Die Kassette mit Faltblatt ist in einer Auflage von 50 Stück erhältlich.
Hörstück (22 min), Kassette mit Faltblatt / Aktion in Autos, 2023
Konzept, Text, Stimme und Grafik von Anna Egerter
Sounds von Thomas Müller
Kuration von Etienne Dietzel und Simon Baumgart
Gefördert durch die Kunststiftung Sachsen-Anhalt