Vor dem Holocaust sprachen etwa 12 Millionen Menschen weltweit Jiddisch, was in etwa der Einwohnerzahl des heutigen Griechenlands entspricht. Diese Kultur hat enorme Schätze hervorgebracht und einige werden Ihnen in dieser Einführung und Lesung vorgestellt. Sie widmet sich jiddischen Schriftstellerinnen wie Kadya Molodowsky und Rachel Korn, die vor und nach dem Zweiten Weltkrieg zu den wichtigsten Stimmen der literarischen Moderne gehörten.
Diese Schriftstellerinnen setzten sich in ihrem Schaffen mit aktuellen jüdischen und politischen Themen ihrer Zeit auseinander, waren in der sozialen Arbeit aktiv und führten eine oft harte Auseinandersetzung mit den Traditionen und Werten ihrer Familien.
Eine Veranstaltung des Festivals klezmerwelten.2024.
Eintritt: 5 €
Dr. Diana Matut, Jiddistin und Übersetzerin, seit Oktober 2023 Leiterin der Alten Synagoge in Essen, möchte Ihnen Leben und Werk der Schriftstellerinnen durch kurze Einführungen und Lesungen in Jiddisch mit deutscher Übersetzung näherbringen.