Themenausblick April bis Juni: Gewinnen und Verlieren
Als kuratierte Buchhandlung präsentiert readymade in seiner zentralen Auslage Bücher zu bestimmten Themen. Sie wechseln alle drei Monate – und im April kommt das nächste!
Nachdem zur Eröffnung des Ladenlokals in Gelsenkirchen-Ückendorf das Thema des Anfangens im Fokus stand, geht es nun um das Gewinnen und Verlieren. Wie alles in dieser Welt hat auch dieser Gegensatz viele Facetten: soziale, ethische und natürlich auch ökonomische. Eng verbunden ist damit natürlich das Thema des Sports, der mit der EM 2024 und dem Kulturprojekt Stadion der Träume im Mai und Juni enorm präsent sein wird.

Aber auch das Spielen, das Experimentieren kann mit Gewinnen und Verlieren in Bezug gesetzt werden. Regeln und Spiele hängen eng zusammen – und auch beim schönsten und freiesten Spiel kann etwas verloren gehen. So zeigt das Places Festival mit seinem XR Kammer-Musiktheater “Am Ende der Welt”, das in Kooperation mit dem MiR.LAB (Musiktheater im Revier) im Rahmen des Places Festivals Premiere feiert, wie modernste Technologien nicht nur futuristisches Potential bereithalten. Sie können auch den Verlust des Lebens bedeuten. Oder ein neues Leben durch das Verlieren der Welt bedeuten?
Altes verlieren, Neues gewinnen: Hat das noch Zukunft? Oder geht es vielmehr doch eher um das Schützen, das Bewahren und das Erkämpfen von Freiheit?